Literatur zu Heinrich Ehmsen
- Barron, Stephanie (Hg.): Expressionismus. Die zweite Generation 1915–1925. Prestel-Verlag, München 1989
 - Behne, Adolf: Heinrich Ehmsen (Kunst der Gegenwart II). Potsdam 1946
 - Berlinische Galerie 1913–1933, Bestände, Skulptur, Graphik
 - Heller, Reinhold (Hg.): Vom Expressionismus zum Widerstand. Kunst in Deutschland 1909–1936. Die Sammlung Marvin und Janet Fishman. Prestel-Verlag, München1990 und Milwaukee Art Museum
 - Lahmann, Jutta: Heinrich Ehmsen. Selbstbildnis als Clown 1910/11, in: Loseblattsammlung der Stadtgalerie im Sophienhof. Kiel 1988
 - Lahmann, Jutta: Heinrich Ehmsen. Selbstbildnis mit Eltern 1954/63, in: Loseblattsammlung der Stadtgalerie im Sophienhof. Kiel 1988
 - Lahmann, Jutta: Heinrich Ehmsen. Wolf und Hyäne und Störungsrechnung 1954, in: Loseblattsammlung der Stadtgalerie im Sophienhof. Kiel 1988
 - Lang, Lothar: Heinrich Ehmsen. VEB Verlag der Kunst, Dresden 1962
 - Lang Lothar: Heinrich Ehmsen, VEB Verlag der Kunst, Leipzig 1964
 - Marks-Hanßen, Beate: Innere Emigration? Verfemte Künstlerinnen und Künstler in der Zeit des Nationalsozialismus. dissertation.de, Verlag im Internet 2006
 - Siegfried, Detlef: Der Fliegerblick: Intellektuelle, Radikalismus und Flugzeugproduktion bei Junkers 1914 bis 1934. Reihe: Politik- und Gesellschaftsgeschichte, Bd. 58. Verlag J.H.W. Dietz Nachf., Bonn 2001
 - Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie Berlin, Kunst in der DDR, Katalog der Gemälde und Skulpturen (6 Werke), Berlin 2003
 - Weidemann, Friedegund (Hg.): Im Rrausch des Elementaren. Utopie und Realität in Werken des Spätexpressionismus 1915–1925 aus der Sammlung der Nationalgalerie Berlin. Berlin 2004
 - Aus dem Bestand der Heinrich-Ehmsen-Stiftung: Heinrich Ehmsen, Zeichnungen und Druckgrafik. Kiel 2003
 - Aus dem Bestand der Heinrich-Ehmsen-Stiftung: Heinrich Ehmsen, Gemälde. Kiel 2006
 
