- 1913 Kunstmuseum Stadt-Essen: Ausstellung Heinz Ehmsen München
 - 1920 Neue Kunst/Hans Goltz München: Heinrich Ehmsen
 - 1925 Künstlerhaus, Gesellschaft zur Förderung moderner Kunst in Wien: Das Gesicht der Zeit, Graphische Arbeiten zweier Generationen
 - 1926 Neues Museum Wiesbaden, Nassauischer Kunstverein und Wiesbadener Gesellschaft für Bildende Kunst: Januar-Ausstellung (Ehmsen, Nolde, Eberz, Worringer)
 - 1927 Kunst Kammer Martin Wasservogel, Berlin: Heinrich Ehmsen
 - 1927 Neues Museum Wiesbaden, Nassauischer Kunstverein und Wiesbadener Gesellschaft für Bildende Kunst: Januar-Ausstellung (Ehmsen, Munch, Degas, Lorenz, Volcker, Wolff)
 - 1927 Kunst Kammer Martin Wasservogel, Berlin: Heinrich Ehmsen
 - 1931 Berlin: Internationale Ausstellung „Frauen in Not“
 - 1932 Moskau Staatsmuseum: Neue westeuropäische Kunst
 - 1951 Deutsche Akademie der Künste Berlin: Heinrich Ehmsen
 - 1954 Nassauischer Kunstverein e.V., Neues Museum Wiesbaden: Tagebuch in Bildern
 - 1956 Deutsche Akademie der Künste, Berlin: Heinrich Ehmsen zu seinem 70. Geburtstag
 - 1957 Nationalgalerie Berlin: Heinrich Ehmsen
 - 1963 Staatliches Museum Schwerin: Heinrich Ehmsen. Gemälde
 - 1964 Verband Bildender Künstler der DDR: Heinrich Ehmsen 1886–1964 Handzeichnungen
 - 1964 Museum der Bildenden Künste Leipzig und Museen in Halle, Erfurt, Gotha, Magdeburg: Heinrich Ehmsen
 - 1964 Moskau: Heinrich Ehmsen mit anderen
 - 1966 Kunstkabinett am Institut für Lehrerweiterbildung, Berlin: Heinrich Ehmsen
 - 1966 Prag: Heinrich Ehmsen
 - 1967 Budapest: Heinrich Ehmsen
 - 1971 Wort und Werk Kunstausstellungen Leipzig: Gedächtnisausstellung Prof. Heinrich Ehmsen, Malerei und Graphik
 - 1971/72 Deutsche Akademie der Künste Berlin: Heinrich Ehmsen. Malerei, Graphik
 - 1977 Albertinum Dresden: Heinrich Ehmsen. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
 - 1983 Galerie Hasenclever, München: Heinrich Ehmsen. Zeichnungen und Druckgrafik
 - 1986 Nationalgalerie Berlin: Heinrich Ehmsen 1886–1964, Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen. Ausstellung zum 100. Geburtstag
 - 1986 Staatliches Museum Schloss Burgk: Heinrich Ehmsen. Das druckgraphische Werk
 - 1986 Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, Kunstamt Berlin Kreuzberg und
 - Stadtmuseum Kiel: Heinrich Ehmsen, Maler Lebens/Werk/Protokoll
 - 1990 Heinrich- Ehmsen- Stiftung Kiel: Heinrich Ehmsens graphischer Zyklus „Der Narr in Christo Emanuel Quint“
 - 1991 Heinrich-Ehmsen-Stiftung, Kiel: Heinrich Ehmsen Meer, Küste und Hafen
 - 1992 Kunstwende. Der Kieler Impuls des Expressionismus 19151922
 - 1993 Stadtgalerie Kiel: Heinrich Ehmsen – Ornament und Pathos. Jugendstil-Graphik von 1907 bis 1911
 - 2001 Galerie am Wasserturm, Berlin: Heinrich Ehmsen, Malerei und Grafik
 - 2003 Nationalgalerie Berlin: Kunst in der DDR, Eine Retrospektive der Nationalgalerie
 - 2003 Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie: Nacht über Deutschland. Berliner und Dresdner Kunst zwischen 1930 und 1960
 - 2003 Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf: Expressionismus und Wahnsinn
 - 2004 Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie: Im Rausch des Elementaren, Utopie und Realität in Werken des Spätexpressionismus 1915–1925 (u.a. mit Beckmann, Felixmüller, Grosz, Hofer, Dix)
 - 2004 Stadtgalerie Kiel, Heinrich-Ehmsen-Stiftung: Figuration und Abstraktion in der Nachkriegszeit, Heinrich Ehmsen und Hannes Schultze-Froitzheim
 - 2004 Galerie Hebecker, Weimar: Heinrich Ehmsen, Malerei, Handzeichnung, Druckgrafik
 - 2005 Stadtgalerie Kiel: Menschheitsdämmerung. Gemälde und Zeichnungen von Heinrich Ehmsen, Friedrich Peter Drömmer und Adolph Meyer
 - 2009 Stadtgalerie Kiel: Siegfried Korth aus Stralsund und Heinrich Ehmsen
 - 2011 Stadtgalerie Kiel: Heinrich Ehmsen in Südfrankreich und auf Capri
 
